- 0 68 51 / 9 39 87-0
- wendelinushof@wzb.de
Suchen Sie Räumlichkeiten für Tagungen, Schulungen, Seminare?
Das ruhige, warme, historische Ambiente in Mitten herrlicher Natur und die Möglichkeit, sich durch unser Restaurant „Hofküche“ mit regionalen und hofeigenen Produkten verwöhnen zu lassen, stellen eine echte Alternative zu den Räumlichkeiten mit High-Tech-Komfort dar, die man heute üblicherweise findet.
Überzeugen Sie sich selbst!
Wir beraten Sie gerne.
Hofführungen mit Gästeführer
Gerne bieten wir auch Führungen mit geschulten Gästeführern über unser Hofgelände an.
Hofführung in Eigenregie:
Infoweg „Kleine Kreisläufe“
Gerne können Sie sich auch selbständig auf einem Rundgang über unser Hofgelände informieren.
Andrea Recktenwald
Sachbearbeiterin Tourismus/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 68 51 / 9 39 87 – 11
E-Mail: a.recktenwald@wzb.de
Dienstag bis Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 – 13:00 Uhr
Montag:
Ruhetag
Dienstag bis Sonntag:
09:00 – 18:00 Uhr
warme Küche durchgehend
von 11:30 bis 17:30 Uhr
Montag:
Ruhetag
Dienstag bis Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
09:00 – 13:00 Uhr
Montag:
Ruhetag
Wendelinushof
An der Ostertalstraße L 307
66606 St. Wendel
Telefon: 0 68 51 / 9 39 87-0
E-Mail: wendelinushof@wzb.de
Web: www.wendelinushof.de
Anfahrt
an der Ostertalstraße L 307
oberhalb der Missionshausstraße
Google-Map
Buslinie 621
Informationen zum Fahrplan
WZB – Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH
Am Beckerwald 31
66583 Spiesen-Elversberg
Telefon: 0 68 21 / 7 93-0
E-Mail: wzb@wzb.de
Web: www.wzb.de