- 0 68 51 / 9 39 87-0
- wendelinushof@wzb.de
In unserer Gärtnerei und im Hofladen erhalten Sie hofeigene Tomaten im 2 kg Korb/ 4 €. Solange der Vorrat reicht!
Starten Sie mit unserer Gärtnerei in einen farbenfrohen Herbst. Freuen Sie sich auf leuchtende Farben bei Viola, Heide und dem gesamten Herbstzaubersortiment.
Wieder zurück an neuem Standort: Wendelinushof-Verkaufsautomat Ab sofort sind wieder rund um die Uhr hofeigene und regionale Produkte am Regiomaten im Holzhaus, in der Verlängerung
Unser aktueller Mittagstisch für die KW 39 26.09.2023 bis 01.10.2023 Guten Appetit!
Anlass & Hintergrund „Kolonialwaren zu Lokalwaren“ beschreibt die Grundidee des Handlungsprogrammes Lokalwarenmarkt St. Wendeler Land. So wie vor einem Jahrhundert die Kolonialwarenläden die lokale Grundversorgung
Ab Juni erhalten Sie unser Roggenmisch- und Kümmelbrot aus dem Steinofen immer mittwochs!
Oktober 2022 haben wir auf dem Wendelinushof einen „Mobilen Info- und Marketingwagen“ in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ist ein reines Elektrofahrzeug und kommt regelmäßig zu
Wendelinushof
An der Ostertalstraße L 307
66606 St. Wendel
Telefon: 0 68 51 / 9 39 87-0
E-Mail: wendelinushof@wzb.de
Web: www.wendelinushof.de
Anfahrt
an der Ostertalstraße L 307
oberhalb der Missionshausstraße
Google-Map
Buslinie 621
Informationen zum Fahrplan
WZB – Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH
Am Beckerwald 31
66583 Spiesen-Elversberg
Telefon: 0 68 21 / 7 93-0
E-Mail: wzb@wzb.de
Web: www.wzb.de